News aus der hochschule 21

Zeugnis zum Bachelor of Engineering und Ingenierurkunde überreicht

Gruppenfoto aller Absolventinnen und Absolventen aus den Fachbereichen Bauwesen und Technik nach der Zeugnisvergabe im April 2025.
Die Absolventinnen und Absolventen

Die Studierenden der dualen Studiengänge Bauingenieurwesen, Ingenieurwesen Gebäudetechnik, Ingenieurwesen Mechatronik sowie Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien haben es geschafft: Sie haben ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. In einer feierlichen Veranstaltung in der Aula der Halepaghen-Schule erhielten die Absolventinnen und Absolventen nicht nur ihre Zeugnisse, sondern auch die Urkunde über den Titel Ingenieurin bzw. Ingenieur, den sie ab sofort tragen dürfen.

Lob und Anerkennung für die Studierenden

Prof. Dr.-Ing. Ingo Hadrych begrüßte die Teilnehmenden der Veranstaltung und ließ noch einmal die Studienzeit der Anwesenden Revue passieren. Nach einem Abitur mitten im Corona-Lockdown und anschließend einem Studium zunächst im Corona-Modus schafften es die Studierenden auch diese Herausforderung zu meistern. „Dafür muss man verdammt stark sein und ein gesundes Selbstvertrauen haben“, so Hadrych. Das wünsche er den Absolventinnen und Absolventen auch in diesen unruhigen Zeiten. Abschließend lobte er noch einmal die Studierenden: „Das haben Sie gut gemacht!“

Den Festvortrag über die 150-jährige Geschichte der Buxtehuder Bauschule hielt Prof. Dr.-Ing. Karsten Ley, Architekt und Stadtplaner. Er führte nicht nur in die bauliche Entwicklung des Gebäudes ein, sondern führte den Zuhörenden anhand eines alten Zeugnisses auch vor Augen, dass sich das Gelernte von damals nur wenig zum heutigen Lehrplan unterscheidet. Der Vortrag zeigte außerdem, dass sich die Hochschule stets weiterentwickelte bis zum heutigen dualen Konzept in den Fachbereichen Bauwesen, Gesundheit und Technik.

Als Präsident der Ingenieurkammer Niedersachsen überbrachte Prof. Dr.-Ing. Martin Betzler Grußworte und wünschte den Absolventinnen und Absolventen alles Gute für die Zukunft. „Wir brauchen Sie!“, so Betzler.

81 Absolventinnen und Absolventen erhalten ihr Zeugnis

Den Hauptteil der Veranstaltung bildete die feierliche Zeugnisübergabe. 81 Absolventinnen und Absolventen bekamen neben ihren Zeugnissen auch die Ingenieurukunde überreicht. Glen Streckwald vom Förderverein der hochschule 21 gratulierte zu den Abschlüssen und überreichte die vom Verein gestifteten Preise an die Jahrgangsbesten. In diesem Jahr erhielten folgende Studierende eine Auszeichnung: Miriam Oehr (Bauingenieur), Anika Kilian (Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien), Lars Koch (Ingenieurwesen Gebäudetechnik), Bernd Muhle (Ingenieurwesen Gebäudetechnik) und Tiam Dominique Gonzáles Alvarado (Ingenieurwesen Mechatronik).

Traditioneller Abschluss der Zeugnisübergabe

Wie es an der hochschule 21 Tradition ist, gehörte der Abschluss der Veranstaltung der Studierendenvertretung (StuVer) sowie den Ehemaligen. Die Grußworte übernahm die Studierendenvertretung (StuVer). Johanna ter Haseborg und Eneko Holtkamp Do Prado verteilten Abschiedsgeschenke an die StuVer-Mitglieder, die das Hochschulleben geprägt, nun aber mit dem Abschluss in der Tasche Vollzeit ins Berufsleben starten. Im Namen des Alumni-Vereins klärte Indra Westmann (B. Eng.) über den Verein sowie seine Aufgaben auf und warb für eine Mitgliedschaft.

Nach dem Sektempfang wartete der Bachelorball auf die Absolventinnen und Absolventen, auf dem sie gemeinsam mit Freunden, Familie und dem Hochschul-Team im Fährhaus Kirschenland bis in die Morgenstunden feierten.