BIM-Mittelstandsforum an der hochschule 21
Das Buxtehuder BIM-Mittelstandsforum wird im Rahmen des BIREM-Projekts veranstaltet und zielt auf einen praxisorientierten Wissenstransfer in die regionalen Bau- und Immobilienwirtschaft ab. In erster Linie werden gute Beispiele zur BIM-Implementierung aus der unternehmerischen Praxis vorgestellt um die Potenziale von BIM greifbar zu machen.
Das BIM-Mittelstandsforum bringt die verschiedenen, in der Baubranche beteiligten Akteure auf einer Plattform zusammen, fördert den Erfahrungsaustausch zwischen BIM-Experten und BIM-Neulingen und lässt ausreichend Raum zur Diskussion. Darüber hinaus werden auf den jährlich stattfindenden Veranstaltungen aktuelle Forschungsergebnisse aus dem BIREM-Projekt vorgestellt.
Jetzt für das 3. BIM-Mittelstandsforum anmelden!
Das 3. BIM-Mittelstandsforum findet am 23. Juni 2022 von 17:00 – 20:15 Uhr in der hochschule 21 in Buxtehude als Präsenzveranstaltung statt (Einlass ab 16:30 Uhr).
Freuen Sie sich auf folgende Referenten:
- Dr. Ilona Brückner, Fakultät Agrarwissenschaften & Landschaftsarchitektur, Hochschule Osnabrück
- Carl von Jagwitz-Biegnitz M.Sc., Heinle, Wischer & Partner freie Architekten, Berlin
- Prof. Dipl.-Ing. Dennis Geerdes, Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH
Weitere Details zum Programm finden Sie hier.

Das BIREM-Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) sowie durch das Land Niedersachsen finanziert.

- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Fachbereichskoordinatorin Bauwesen
- Raum 231
- witten(at)hs21.de
- +49 4161 648-220