Fachkurs mit PROMOS

Als Fachkurs gelten z.B. Sommerkurse/ Summerschools, Workshops an Hochschulen oder ähnliche Veranstaltungen.

Dauer

  • max. 6 Wochen, zu absolvieren im jeweiligen Kalenderjahr (Januar bis Dezember).

Förderung

  • 350-550 Euro pro Monat Teilstipendienrate für den Aufenthalt und/ oder einmalige Mobilitätsrate, die je nach Land/Region unterschiedlich ist.
  • Pro Person und Fördermaßnahme kann entsprechend den Regelungen lt. Förderrahmen eine einmalige Kursgebührenpauschale von 500 Euro gezahlt werden, sofern das Budget es zulässt.
  • Sonderbedarf für PROMOS-Geförderte mit Behinderung und chronischen Erkrankungen: Für die Übernahme dieser Mehrausgaben in einem Projekt ist pro Person und pro Mobilitätsmaßnahme ein Beihilfeantrag zu stellen.
    Der Beihilfeantrag muss mindestens zwei Monate vor Beginn der geplanten Mobilitätsmaßnahme vorgelegen haben und wird durch das International Office der hs21 bei der DAAD eingereicht.
  • BAföG: PROMOS-Stipendien sind bei der zuständigen Stelle für Auslands-BAföG anzuzeigen.
  • DAAD-Individualstipendien und PROMOS-Stipendien: DAAD-Individualstipendien und PROMOS-Stipendien dürfen nicht gleichzeitig in Anspruch genommen werden.
  • Deutschlandstipendium und PROMOS-Stipendium: Das Deutschlandstipendium und die PROMOS-Förderungen können uneingeschränkt gleichzeitig bezogen werden.
  • Deutsche öffentliche Stipendien und PROMOS-Stipendien: Doppelförderungen aus deutschen öffentlichen Mitteln sind nicht zuwendungsfähig. 
    Eine Förderung mittels PROMOS ist nicht möglich ist, wenn bereits mit deutschen öffentlichen Mitteln derselbe Zweck verfolgt wird. Die PROMOS-Förderung muss bei anderen öffentlichen deutschen Stipendiengebern angezeigt werden. Stipendien aus privaten Mitteln können uneingeschränkt neben PROMOS-Stipendien bezogen werden.

Bewerbungsvoraussetzungen

  1. Studienleistung (50%)
  2. Motivation (30%)
  3. Sprachkenntnisse (20%)

Zum Zeitpunkt der Bewerbung müsst ihr bereits eine Fachkursplatzzusage aus dem Ausland vorlegen. Durch ein Auswahlverfahren sollen die Stipendien an die am besten geeigneten Bewerberinnen und Bewerber vergeben werden. Das Auswahlverfahren findet ca. innerhalb von zwei Wochen nach der Bewerbungsfrist statt.

Bewerbungsfrist

Für ein Fachkursstipendium in 2026 müsst ihr die Bewerbungsunterlagen bis zum 31. März 2026 ausgefüllt im International Office der hochschule 21 einreichen.

Bewerbungsunterlagen

1. Bewerbung PROMOS-Fachkurs (als Scan-Kopie einzureichen)
2. Übersicht über eure bisherigen Studienleistungen (Notenspiegel als Scan-Kopie)
3. Zusage des Fachkurs-Anbieters (als Scan-Kopie)
4. DAAD-Sprachzeugnis (als möglicher Sprachnachweis, als Scan-Kopie)

Mariam Schmidt

Dr. rer. nat.
Mariam Schmidt

  • International Office

Montag bis Donnerstag